• Druck
  • Softwareentwicklung
  • Datawarehouse
  • Bildbearbeitung
  • Korrektorat
  • Beratung
  • Umwelt
  • Distribution
  • Verlag
  • Woodwing
  • Vorstufe
  • Webdesign
  • Idee, Konzept, Gestaltung, Fotografie, Webdesign und Programmierung (CMS)
    multidigital
    Bahnhofstrasse 14
    CH-9470 Buchs SG
    T +41 81 750 02 02
    www.multidigital.ch
  • Texte
    trunz themen + texte
    Büro für Unternehmenspublizistik
    Herderstrasse 2
    CH-9000 St. Gallen
    T +41 71 244 88 90
    M +41 79 608 67 65
    ursula@trunz-publizistik.ch
    www.trunz-publizistik.ch
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Hier finden Sie unsere AGB`s und die Datenschutzerklärung.
 
  • Angebot
    • Full Service
    • Printmanagement
    • Digitale Medien
    • Printmedien
    • Umweltmanagement
    • Fachverlag
    •  
  • News
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Team
    • Jobs
    • Auszeichnungen
    •  
  • Portfolio
    • Textil Revue
    • Aqua et Gas
    • Salz und Pfeffer
    • Cigar
    • Gourmesse
    • Friscaldo
    • Installateur
    • Sport Total
    • FDP Zürich
    • Easytruck
    • Kinderpraxis Kunterbunt
    • Surseer Woche
    • Tagblatt Print
    • NZZ Fachmedien
    • Bürgergemeinde Oberägeri
    • Breiten Oberägeri
    • Immobilien Bürgergemeinde
    • Kirchenbote
    • FM1
    • FM1 Today
    • Radio Melody
    • Toxic
    • TVO
    • smash
    • E-Paper
    • Sandoz Promotionsmaterialien
    • Shoplösung
    • bCard
    • Swiss Re
    • SGV-USAM
    • Rotary
    • MSD Promomaterialien
    • Intertime
    • Schindler AG
    • theater casino zug
    • LZ Fachverlag Schweizer Optiker
    • Opernhaus Zürich
    • Buchs Aktuell
    • Sarganserländer
    • MSD Etui Pointer
    • Zaubersee
    • Heidi Kaeslin
    • Planer Installateur
    • Schweizer Personalvorsorge Redaktionssystem
    • Persönlich
    • VBG Fahrpläne
    • Hilcona Promo Mystery
    • Heizplan
    • Margit Bürgi Kosmetik
    • NZZ Print
    • Concordia
    • Jahresrechnung Buchs
    • Anliker
    • Interbrand
    • Persorama
    • Swiss Equity Yearbook
    • Menarini Promotionsmaterialien
    • LZ Fachverlag Pack Aktuell
    • Bartholet Seilbahnen
    • Vieri
    • e.Luterbach AG Website
    • Stadt Luzern Finanzverwaltung Redaktionssystem
    • UBS We
    • Luzerner Kantonalbank Redaktionssystem
    • Flugplatzkommando Emmen
    • Luzerner Druckzentrum
    • Hilcona Thekensteller
    • Elektro Material Redaktionssystem
    • Management
    • CKW
    • HR Swiss Persorama
    • Gemeinde Malters
    • Emmenmail
    • Topten Plus
    • Einwohnergemeinde Baar Redaktionssystem
    • Lions Club
    • Seven Air
    • SFB AG WEBSITE
    • FH Schweiz
    • W&O
    • Schweizer Obstverband Redaktionssystem
    • Migros
    • Apalis GmbH Redaktionssystem
    • TTT Website
    • Gwerder Josef
    • Hilcona Mitarbeiterzeitschrift
    • NZZ Swiss Equity Redaktionssystem
    • LZ Fachverlag
    • Kaiser Lothar Emanuel
    •  
  • Netzwerk
    • Partnerunternehmen
    •  
  • Kontakt
    • Adresse
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    •  
  • Downloads
    • Datenhandling
    • Versand
    • Zertifizierungen
    • Werte
    •  
  • Angebot
  • News
  • Über uns
  • Portfolio
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Downloads
Telefon
Rufen Sie
uns an
Lageplan
Besuchen
Sie uns
Mail
Schreiben
Sie uns

Multicolor Print AG | Logo | Web, Print

Wir wachsen Gemeinsam

Was heute wächst, blüht morgen

Blume _1

Investieren wir gemeinsam in die Zukunft, lassen dabei Neues entstehen und freuen uns an den daraus entstandenen Erfolgen.
Sie sind im Besitz von Wildblumen-Samenpapier. Legen Sie gleich los und pflanzen Sie das Papier gemäss der Anleitung in die Erde:
 
SCHRITT 1: Papier in Wasser legen (ca. 1 Stunde)  
Ist nicht zwingend, fördert jedoch die Keimung.
 
SCHRITT 2: Bereitstellen des Topfes  
Füllen Sie den Topf mit 2/3 Erde.
 
SCHRITT 3 – Einpflanzen des Papiers
Nehmen Sie das pflanzbare Papier und reissen Sie es in kleine Stücke, etwa 2 cm gross. Pflanzen Sie die kleinen Stücke in die Erde, mit ca. 1/2 cm, Erde bedecken und festdrücken. 

SCHRITT 4 - WASSER WÄHREND DER KEIMUNG
Nach dem Einpflanzen des Papiers gut wässern, jedoch nicht ertränken. Immer feucht halten, dies ist wichtig für die Keimung. 

SCHRITT 5 - Sonne & Licht & Wärme
Bei kühleren Temperaturen kann das Pflanzen gerne im Innenbereich stattfinden.

SCHRITT 6 - PFLEGE NACH DER KEIMUNG
Wenn Sprossen sich zeigen, das Papier immer noch feucht halten. Sobald die Pflanze genug gross ist, nur noch Wasser nach Bedarf. Bei warmen Temperaturen geniessen die Pflanzen & das Gemüse gerne die Landluft.
 
Haben Sie Spass am Spriessen der Wildblumen und teilen Sie uns Ihren Erfolg mit Bild und Text auf info@multicolorprint.ch mit.

Ihr Team Multicolor Print AG

 

Blume _2

 


 

Integration von K-Production 

 

K Production 

Im vergangenen Juni haben wir Sie mit der Akquisition von Multicolor Print AG über eine zukunftsweisende Investition in der Sparte Print informiert. Nun freut es uns, dass wir mit K-Production, einem langjährigen Geschäftspartner von Multicolor Print AG, die Organisation der Sparte Print stärken können.  

Bei K-Production handelt es sich um ein Kommunikationsunternehmen, das seit rund 10 Jahren eine enge Zusammenarbeit mit Multicolor Print AG pflegt. K-Production bietet ihren Kunden vielfältige Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand, z.B. Druck, Verpackungen, Werbetechnik, Grafik oder Digital Signage. 

Es freut uns deshalb ausserordentlich, dass K-Production ab 1. Januar 2021 ein Kompetenzzentrum der Multicolor Print AG wird.  

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit K-Production!

  


 

CH Media und Galledia stärken ihre Partnerschaft

IMG_5454

CH Media verkauft rückwirkend per 1.1.2020 sämtliche Aktien der Multicolor Print AG an das Ostschweizer Medienunternehmen Galledia. Am Produktionsstandort in Baar (ZG) wird festgehalten. Bereits heute arbeiten CH Media und Galledia im regionalen Zeitungsgeschäft zusammen. Nun stärken die Parteien diese Partnerschaft nochmals: CH Media verkauft Galledia rückwirkend per 1.1.2020 sämtliche Aktien der Multicolor Print AG, einem innovativen, in der Zentralschweiz domizilierten grafischen Unternehmen für Print- und Online-Kommunikation. Multicolor Print AG wird unverändert als eigenständige Aktiengesellschaft weitergeführt. Am Produktionsstandort in Baar wird festgehalten. Für Galledia bedeutet die Transaktion eine sinnvolle Ergänzung ihres bestehenden Portfolios. Die beiden grössten Bogendruckereien der Schweiz werden damit zu einer Allianz zusammengeführt und die Achse zwischen Zentral- und Ostschweiz wird geschlossen. Für die Kunden bedeutet dies geballte Kompetenz in Bogen- und Digitaldruck. Hinzu kommt, dass Galledia mit dem Zusammenschluss ihre digitale Kompetenz weiter ausbauen kann. Mit dem Kauf durch die Galledia Gruppe übernimmt die Geschäftsführung der Multicolor Print AG ab 1.7.2020 Daniel Schneider, Leitung Sparte Print und Mitglied der Geschäftsleitung bei Galledia. Er folgt damit auf Heinz Meyer, welcher während einer Übergangsphase die Geschäfte an Daniel Schneider übertragen wird, um im Anschluss bei CH Media eine neue Aufgabe zu übernehmen. «Der Verkauf der Multicolor Print AG folgt der Strategie von CH Media mit Fokussierung auf die beiden grossen Pfeiler Publishing und Entertainment. Dabei ist es uns gelungen, für die veräusserten Geschäfte mit Galledia einen starken Partner mit grosser Kompetenz in den Bereichen Print-, Digital- und Fachmedien zu finden», sagt Roland Kühne, Chief Operating Officer und Mitglied der Unternehmensleitung CH Media.

«Wir freuen uns sehr, mit Multicolor Print AG einen Partner mit einer sehr ähnlichen strategischen Ausrichtung gefunden zu haben, mit dem wir unsere strategischen Geschäftseinheiten Print und Digital gemeinsam nachhaltig weiterentwickeln können», so Daniel Ettlinger, CEO der galledia group ag. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

 


 

Die Folie ist besser als ihr Ruf!

Folienangebot von Multicolor Print AG

Multicolor Print AG hat das Verpackungsfolien-Sortiment gestützt auf die heute technischen Möglichkeiten und ökologischen Anforderungen bereinigt und stellt ihren Kunden/Partnern folgendes Angebot zur Verfügung: Die Verpackungsfolie I‘m eco (50 % aus Recyclingkreislauf) steht dabei als Standardfolie im Angebot. Ergänzt wird dieses Angebot mit der Folie I‘m Sustain (stärkenreduzierte Folie) sowie der Folie I‘m green (Folie aus nachwachsendem Rohstoff Zuckerrohr).

Mehr Informationen